Der März ist da – und mit ihm eine neue Knobelaufgabe, die auf euch wartet! Stellt euch der Herausforderung und beweist euer Rätseltalent. Hier die harte Nuss des Monats sowie die Lösung des letzten Monatsrätsels.
Falls ihr lieber mit Papier rätselt, liegt die Aufgabe auch in der Bibliothek bereit. Eure Lösungen könnt ihr bis spätestens Freitag, den 28. März, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder bei Herrn Losert abgeben.
Der Februar ist da – und mit ihm wartet das neue Monatsrätsel darauf, von euch geknackt zu werden! Stellt euch der Herausforderung und beweist euer Knobeltalent. Alle Details sowie die Lösung des letzten Rätsels findet ihr hier.
Wer lieber analog rätselt, kann die Aufgabe auch in der Bibliothek finden. Eure Lösungen könnt ihr bis spätestens Freitag, den 28. Februar, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder bei Herrn Losert abgeben.
Ein herzlicher Glückwunsch an die Gewinner des Januar-Rätsels:
Frida (05a), Moritz (05a), Xinyi (05a), Alaeddin (05d), Karl (06d), Pauline (07b), Daniel (07d)
Auch in diesem Jahr hat die Bettinaschule mit 15 Teams und insgesamt 52 Schülerinnen und Schülern am renommierten Bolyai-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Dabei standen Teamarbeit, mathematische Kreativität und gemeinsamer Ehrgeiz im Mittelpunkt.
Zwar konnte die Bettinaschule in diesem Jahr leider keinen Preisträger verzeichnen, dennoch gibt es viele Teams, die hervorragende Leistungen gezeigt haben. Besonders möchten wir die folgenden Teams hervorheben, die es in die Top 20 ihrer Altersstufen geschafft haben:
Mathe Candypops (Jahrgang 6): 138 Punkte, 18. Platz
Team HaRiBo (Jahrgang 6): 136 Punkte, 20. Platz
Das Team (Jahrgang 8): 127 Punkte, 21. Platz
Diese Teams haben bewiesen, dass sie zu den besten in ihren Altersstufen zählen – herzlichen Glückwunsch!
Doch auch die anderen Teams der Bettinaschule können stolz auf ihre Leistungen sein. Hier alle Ergebnisse im Überblick:
1+1=3 (Jahrgang 6): 119 Punkte, 45. Platz
Kleeblatt (Jahrgang 7): 107 Punkte, 46. Platz
Für Frau Schwinn (Jahrgang 7): 105 Punkte, 53. Platz
Gurkensalat (Jahrgang 8): 97 Punkte, 57. Platz
BIKP (Jahrgang 5): 99 Punkte, 40. Platz
1+1=11 (Jahrgang 5): 98 Punkte, 44. Platz
Coole gang (Jahrgang 5): 69 Punkte, 150. Platz
Die Erdbeer Girls (Jahrgang 5): 69 Punkte, 152. Platz
Big Mac (Jahrgang 5): 57 Punkte, 173. Platz
Die Pferde (Jahrgang 7): 87 Punkte, 90. Platz
THE POWER TEAM (Jahrgang 8): 74 Punkte, 88. Platz
π Flosse (Jahrgang 9): 89 Punkte, 57. Platz
Ein herzlicher Dank geht an alle Teams, die durch ihre Begeisterung und ihren Teamgeist den Wettbewerb bereichert haben. Auch ohne Preisträger in diesem Jahr können wir stolz auf die Leistungen und den Einsatz aller Beteiligten sein.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dann wieder an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen zu können.
Das neue Jahr beginnt und mit ihm wartet das erste Monatsrätsel darauf, von euch geknackt zu werden! Startet frisch ins Jahr 2025 und zeigt, was ihr könnt. Hier findet ihr alle Details sowie die Lösung des letzten Rätsels. Seid mutig und beweist euer Knobeltalent!
Falls ihr lieber analog rätselt, liegt die Aufgabe auch in der Bibliothek aus. Eure Antworten könnt ihr bis spätestens Freitag, den 31. Januar, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder Herrn Losert einreichen.
Wir gratulieren den Gewinnern des Monats Dezember ganz herzlich:
(Bild Walnuss: Marco Verch, https://ccnull.de/foto/walnut-kernels-and-whole-walnuts-on-rustic-old-table/1049942)
Das neue Monatsrätsel wartet darauf, von euch geknackt zu werden! Hier findet ihr alle Details sowie die Lösung des vorherigen Rätsels. Traut euch und stellt euer Können unter Beweis!
Falls ihr lieber analog knobelt, liegt die Aufgabe auch in der Bibliothek aus. Bis spätestens Freitag, den 20. Dezember, könnt ihr eure Antworten bei eurer Mathelehrkraft oder Herrn Losert einreichen.
Wir gratulieren den Gewinnern des Monats November:
Auch dieses Schuljahr nimmt die Bettinaschule wieder am Bolyai-Teamwettbewerb teil! Der Bolyai-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb, der Teamarbeit und gemeinsames Knobeln fördert. Die Teilnehmer treten in kleinen Gruppen an, um kreative Lösungswege zu finden und knifflige Aufgaben zu bewältigen – eine tolle Gelegenheit, mathematische Talente und Teamgeist zu zeigen.
In diesem Jahr freuen wir uns über 15 Teams mit insgesamt 52 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Jahrgangsstufen, die für unsere Schule antreten. Der Wettbewerb findet am Dienstag, den 14. Januar 2025 statt.
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und spannende Einblicke in die Welt der Mathematik!
Interesse geweckt? Wer Lust hat, kann hier die Aufgaben der letzten Wettbewerbe ausprobieren und sein Knobelgeschick testen.
(Bild Walnuss: Marco Verch, https://ccnull.de/foto/walnut-kernels-and-whole-walnuts-on-rustic-old-table/1049942)
Bist du auch wieder dabei das aktuelle Monatsproblem zu knacken?
Die neue harte Nuss des Monats findest du hier, die Lösung des letzten Rätsels hier.
Die neue Knobelaufgabe des Monats liegt ebenfalls in der Bibliothek aus. Bis Freitag, 29. November, könnt ihr die Lösung bei eurer Mathelehrkraft oder bei Herrn Losert abgeben.
Wir gratulieren den Gewinnern des Monats Oktober:
Naila (06b), Lea (06c), Karl (06d) und Daniel (07d).
Lo
(Bild Walnuss: Marco Verch, https://ccnull.de/foto/walnut-kernels-and-whole-walnuts-on-rustic-old-table/1049942)