Skip to main content

Autor: Henrik Losert

„Bettina schwimmt“ – Sommer, Sonne, Spaß im Wasser

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 30 Grad und ein Freibad voller guter Laune – besser hätten die Bedingungen für unseren Schwimmtag „Bettina schwimmt“ am Dienstag nicht sein können. Das Schwimmbad wurde bei Sonnenschein und Hitze zur perfekten Kulisse für einen sportlichen, spaßigen und rundum gelungenen Tag mit der ganzen Schule.

Ob Schwimmen, Kicken, Beachvolleyball, Tischtennis oder einfach entspannt auf der Wiese chillen – für jede und jeden war etwas dabei. Besonders beliebt war der „Splash-Contest“ vom 3-Meter-Brett, bei dem es darum ging, den spektakulärsten und wasserreichsten Sprung zu zeigen.

Ein echtes Highlight für die älteren Jahrgänge war der Schnuppertauchkurs, organisiert von Frau Wütscher. Mit professioneller Ausrüstung ging es für viele zum ersten Mal unter Wasser – ein spannender Einblick in eine ganz neue Perspektive des Schwimmens.

Der Schwimmtag bot eine gelungene Mischung aus Sport, Entspannung und Gemeinschaft – ein schöner Höhepunkt zum Schuljahresende.

Lo

Großer Rätselspaß – und zwei Champions! Daniel und Karl sind die Jahressieger des HaNuMo-Wettbewerbs

Mit beeindruckender Ausdauer, einem scharfen Verstand und einer gehörigen Portion Knobellust haben Daniel (Klasse 7d) und Karl (Klasse 6d) in diesem Schuljahr beim HaNuMo-Wettbewerb auf ganzer Linie überzeugt.

Beide Schüler haben nicht nur jeden Monat zuverlässig am Monatsrätsel teilgenommen, sondern dabei auch ausnahmslos alle Aufgaben vollständig richtig gelöst.

Für diese außergewöhnliche Leistung wurden Daniel und Karl nun feierlich geehrt: Sie erhielten eine Urkunde sowie einen Spielepreis – als sichtbares Zeichen ihrer Rätselkünste und als Anerkennung für ihre kontinuierliche Anstrengung über das ganze Schuljahr hinweg.

Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und sind gespannt, ob sie auch im kommenden Schuljahr wieder zu den Top-Rätslern gehören!

Lo

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2025

Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr die Siegerehrung des Känguru-Mathematikwettbewerbs an der Bettinaschule statt. Zahlreiche mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 7 haben mit Bravour teilgenommen und tolle Ergebnisse erzielt.

In feierlichem Rahmen überreichten Herr Losert und unser Schulleiter Herr Schwarz die Urkunden und attraktiven Preise an die erfolgreichen Preisträgerinnen und Preisträger.

Ein besonderes Highlight:
Frida aus der Klasse 5A erreichte mit 109,75 Punkten einen 1. Preis – eine herausragende Leistung, zu der wir ganz herzlich gratulieren!

Auch viele weitere Teilnehmende erzielten hervorragende Ergebnisse und wurden mit einem 2. oder 3. Preis ausgezeichnet:

  • 1. Preis: Frida (5A)
  • 2. Preis: Julia (7D), Noah (6D), Louis (6B)
  • 3. Preis: Pauline (5A), Paul (5B), Nils (5D), Lea (6C), Mathilda (6D), Sophia (7A), Felix (7D)

Dabei gehören unsere Preisträgerinnen und Preisträger nicht nur zu den Besten der Schule, sondern auch deutschlandweit zu den leistungsstärksten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihrer Altersstufen – eine großartige Leistung!

Was ist der Känguru-Wettbewerb?
Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb, der jährlich in über 80 Ländern stattfindet. Ziel ist es, Freude an mathematischem Denken und Knobeln zu wecken. Rund eine Million Schülerinnen und Schüler nehmen allein in Deutschland teil – umso beeindruckender sind die erzielten Erfolge unserer Schule!

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich und freuen uns über so viel Begeisterung für Mathematik an unserer Schule!

Die harte Nuss des Monats Mai

Der Mai ist da – die Sonne zeigt sich endlich öfter, die Stimmung steigt, und die nächste Knobel-Challenge wartet auf euch! Auch diesen Monat gilt: Wer Köpfchen hat, knackt die Nuss. Also schnappt euch einen Stift, nehmt euch einen Moment und stellt euch der neuen Rätselrunde!

Wie immer findet ihr die Aufgabe auch ausgedruckt in der Bibliothek. Eure Lösungen könnt ihr bis spätestens Freitag, den 30. Mai, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder direkt bei Herrn Losert abgeben.

🎉 Glückwunsch an alle, die das April-Rätsel gelöst haben – ihr seid echte Rätselprofis!

Alaeddin (05d)

Moritz (05d)

Karl (06d)

Daniel (07d)

Noel (07d)

Die harte Nuss des Monats April

Der April ist da – und mit ihm nicht nur der Frühling, sondern auch eine neue Knobelaufgabe! Passend zu den Ostertagen gibt es wieder ein Rätsel zu knacken. Stellt euch der Herausforderung und beweist euer Rätseltalent. Hier die harte Nuss des Monats sowie die Lösung des letzten Monatsrätsels.

Falls ihr lieber mit Papier rätselt, liegt die Aufgabe auch in der Bibliothek bereit. Eure Lösungen könnt ihr bis spätestens Mittwoch, den 30. April, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder bei Herrn Losert abgeben.

Glückwunsch an die Gewinner des März-Rätsels – ihr habt euch die Osterferien redlich verdient! 🐰🌷

Frida (05a)

Karl (06d)

Daniel (07d)

Großer Erfolg für Daniel bei der Mathematik-Olympiade

Wir gratulieren unserem Schüler Daniel aus der 07d zu seinem herausragenden Erfolg bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade! Mit seinem 2. Platz hat er eine beeindruckende Leistung erbracht und sein außergewöhnliches mathematisches Talent unter Beweis gestellt.

Die Mathematik-Olympiade ist ein anspruchsvoller Wettbewerb, der logisches Denken, Kreativität und Ausdauer erfordert. Dass Daniel sich in einem so starken Teilnehmerfeld behaupten konnte, verdient höchste Anerkennung.

Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und freuen uns darauf, seine nächsten Erfolge mit ihm zu feiern!

Die harte Nuss des Monats März

Der März ist da – und mit ihm eine neue Knobelaufgabe, die auf euch wartet! Stellt euch der Herausforderung und beweist euer Rätseltalent. Hier die harte Nuss des Monats sowie die Lösung des letzten Monatsrätsels.

Falls ihr lieber mit Papier rätselt, liegt die Aufgabe auch in der Bibliothek bereit. Eure Lösungen könnt ihr bis spätestens Freitag, den 28. März, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder bei Herrn Losert abgeben.

Glückwunsch an die Gewinner des Februar-Rätsels!

Noah (05d)

Laurin (05d)

Lina (06d)

Karl (06d)

Pauline (07b)

Daniel (07d)

Lo

Die harte Nuss des Monats Februar

Der Februar ist da – und mit ihm wartet das neue Monatsrätsel darauf, von euch geknackt zu werden! Stellt euch der Herausforderung und beweist euer Knobeltalent. Alle Details sowie die Lösung des letzten Rätsels findet ihr hier.

Wer lieber analog rätselt, kann die Aufgabe auch in der Bibliothek finden. Eure Lösungen könnt ihr bis spätestens Freitag, den 28. Februar, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder bei Herrn Losert abgeben.

Ein herzlicher Glückwunsch an die Gewinner des Januar-Rätsels:

Frida (05a), Moritz (05a), Xinyi (05a), Alaeddin (05d), Karl (06d), Pauline (07b), Daniel (07d)

Frieda ist Monatssiegerin (durch Losentscheid)

Alaeddin ist Monatssieger (durch Losentscheid)

Lo

Erfolgreiche Teilnahme der Bettinaschule am Bolyai-Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr hat die Bettinaschule mit 15 Teams und insgesamt 52 Schülerinnen und Schülern am renommierten Bolyai-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Dabei standen Teamarbeit, mathematische Kreativität und gemeinsamer Ehrgeiz im Mittelpunkt.

Zwar konnte die Bettinaschule in diesem Jahr leider keinen Preisträger verzeichnen, dennoch gibt es viele Teams, die hervorragende Leistungen gezeigt haben. Besonders möchten wir die folgenden Teams hervorheben, die es in die Top 20 ihrer Altersstufen geschafft haben:

  • Mathe Candypops (Jahrgang 6): 138 Punkte, 18. Platz
  • Team HaRiBo (Jahrgang 6): 136 Punkte, 20. Platz
  • Das Team (Jahrgang 8): 127 Punkte, 21. Platz

Diese Teams haben bewiesen, dass sie zu den besten in ihren Altersstufen zählen – herzlichen Glückwunsch!

Doch auch die anderen Teams der Bettinaschule können stolz auf ihre Leistungen sein. Hier alle Ergebnisse im Überblick:

  • 1+1=3 (Jahrgang 6): 119 Punkte, 45. Platz
  • Kleeblatt (Jahrgang 7): 107 Punkte, 46. Platz
  • Für Frau Schwinn (Jahrgang 7): 105 Punkte, 53. Platz
  • Gurkensalat (Jahrgang 8): 97 Punkte, 57. Platz
  • BIKP (Jahrgang 5): 99 Punkte, 40. Platz
  • 1+1=11 (Jahrgang 5): 98 Punkte, 44. Platz
  • Coole gang (Jahrgang 5): 69 Punkte, 150. Platz
  • Die Erdbeer Girls (Jahrgang 5): 69 Punkte, 152. Platz
  • Big Mac (Jahrgang 5): 57 Punkte, 173. Platz
  • Die Pferde (Jahrgang 7): 87 Punkte, 90. Platz
  • THE POWER TEAM (Jahrgang 8): 74 Punkte, 88. Platz
  • π Flosse (Jahrgang 9): 89 Punkte, 57. Platz

Ein herzlicher Dank geht an alle Teams, die durch ihre Begeisterung und ihren Teamgeist den Wettbewerb bereichert haben. Auch ohne Preisträger in diesem Jahr können wir stolz auf die Leistungen und den Einsatz aller Beteiligten sein.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dann wieder an die Erfolge vergangener Jahre anknüpfen zu können.

Lo

Die harte Nuss des Monats Januar

Das neue Jahr beginnt und mit ihm wartet das erste Monatsrätsel darauf, von euch geknackt zu werden! Startet frisch ins Jahr 2025 und zeigt, was ihr könnt. Hier findet ihr alle Details sowie die Lösung des letzten Rätsels. Seid mutig und beweist euer Knobeltalent!

Falls ihr lieber analog rätselt, liegt die Aufgabe auch in der Bibliothek aus. Eure Antworten könnt ihr bis spätestens Freitag, den 31. Januar, bei eurer Mathelehrkraft, in der Bibliothek oder Herrn Losert einreichen.

Wir gratulieren den Gewinnern des Monats Dezember ganz herzlich:

Karl (06d) und Daniel(07d).

Daniel ist Monatssieger (durch Losentscheid)

Lo