Skip to main content

Herzlich Willkommen bei der Schülervertretung der Bettinaschule!

Willkommen auf der offiziellen Seite der Schülervertretung der Bettinaschule! Hier bist du genau richtig, um alles über die vielfältigen Möglichkeiten zu erfahren, wie du das Schulleben durch deine aktive Teilnahme mitgestalten kannst. Wir bieten dir einen umfassenden Überblick über unsere organisatorische Struktur, die zahlreichen spannenden Aufgaben und Projekte, an denen du dich beteiligen kannst, sowie über die engagierten Vertreterinnen und Vertreter, die du selbst in demokratischen Wahlen bestimmt hast.

Über Uns

Die Schülervertretung der Bettinaschule ist darauf ausgerichtet, jedem Schüler und jeder Schülerin die Chance zu bieten, zu einem Mitglied unserer Gemeinschaft zu werden. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der du nicht nur deine Stimme bei der Wahl der Schulsprecher oder Stufensprecher einbringen kannst, sondern auch die Möglichkeit erhältst, selbst aktiv Teil der SV zu werden.

Kontakt – Wir sind immer für dich da

Ob du uns persönlich im SV-Raum 312 besuchen möchtest oder eine Nachricht in unserem Briefkasten hinterlassen willst – wir freuen uns auf deine Ideen, Vorschläge und jegliches Feedback. Zögere nicht, deine Gedanken mit uns zu teilen!

Bettinacup:

Ein sportlicher Höhepunkt unserer Schule, der die Vielfalt und den Enthusiasmus unserer Athletinnen und Athleten zum Ausdruck bringt. Dieses Event feiert nicht nur unsere sportliche Breite, sondern fördert auch den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Nikolaus Verschenkaktion:

Ein Projekt, das die Freude des Teilens in den Mittelpunkt stellt. Die Nikolaus-Verschenk-Aktion ist eine schöne Gelegenheit für jede Schülerin und jeden Schüler jemanden ein kleines Geschenk zu machen. Eine Woche vor dem dem 6. Dezember können alle Schüler an einem Stand im Foyer für 1 Euro Nikoläuse kaufen, welche die Schülervertretung am Nikolaustag in den Klasse verteilt. Außerdem bekommt der Schüler am Stand eine grüne oder rote Karte, in welche dieser eine Nachricht an den Beschenkenden hinterlassen kann.

Rosen Verschenkaktion (Valentinstag):

Eine Aktion, die durch das Verschenken von Rosen Freundschaft und Wertschätzung symbolisiert, begleitet von liebevollen Momenten der Übergabe, die die Verbundenheit innerhalb der Schülerschaft stärkt.

Weihnachtsfest:

Die Magie des Weihnachtsgeistes, dargestellt durch festliche Dekorationen und Aktivitäten, die die Besinnlichkeit und Freude dieser besonderen Zeit einfangen.

Sommerfest:

Ein Tag gefüllt mit unvergesslichen Eindrücken von Spielen, Lachen und gemeinsamem Feiern, der die Schulgemeinschaft zusammenbringt und die Vielfalt unseres Zusammenlebens feiert.

Tag der offenen Tür:

Wir präsentieren uns zudem am „Tag der offenen Tür“ der interessierten Öffentlichkeit mit einer Diashow und Infoplakaten und beantworten gerne jede Frage.

Deine Vertreter – Starke Stimmen, die gehört werden

Lerne die Schulsprecherinnen und Schulsprecher sowie die Vertrauenslehrerinnen und Vertrauenslehrer kennen, die sich die der gesamten Schülerschaft einsetzen.

Die von euch gewählten Schulsprecher:

Xuan Mai
Daniel
Noemi
Vitus

Die von euch gewählten Vertrauenslehrer:

Frau Buhlmann
Herr Thomas

Unsere Struktur – Deine Chance, aktiv teilzunehmen

Jeder Schüler hat die Möglichkeit, Teil der Schülervertretung zu werden und aktiv am Schulleben teilzunehmen.

Du kannst nicht nur bei der Wahl der Schulsprecher deine Stimme erheben, sondern auch deine Stufensprecher wählen, die deine Interessen vertreten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen – Alles, was du wissen musst

Wie kann ich der Schülervertretung beitreten?

Jeder Schüler hat die Möglichkeit, der SV beizutreten. Komme einfach zu unseren regelmäßigen Treffen oder kontaktiere uns direkt für mehr Informationen.

Was macht ein Stufensprecher?

Stufensprecher vertreten die Interessen und Anliegen ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe in der SV und sorgen dafür, dass diese Gehör finden

Wie kann ich eine Idee oder ein Anliegen vorbringen?

Du kannst uns persönlich im SV-Raum besuchen, eine Nachricht in unseren Briefkasten werfen oder uns per E-Mail kontaktieren.

Wer organisiert die Schulveranstaltungen wie den Bettinacup?

Die Organisation dieser Veranstaltungen liegt bei der SV, oft in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Schülergruppen.

Wie kann ich bei der Planung von Veranstaltungen helfen?

Melde dich bei der SV, wenn du bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen helfen möchtest. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

An wen wende ich mich bei Problemen oder Konflikten?

Die SV und unsere Vertrauenslehrer sind deine Ansprechpartner für jegliche Anliegen, Probleme oder Konflikte.