Unser Ganztagsangebot
Unter dem Kürzel GTA, das für „Ganztagsangebote an Schulen“ steht, bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten an, die den Alltag sowie den Nachmittag unserer Schüler*innen bereichern.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in unser Nachmittagsangebot geben:
Kontakt
Rami Ziemann (Ganztagskoordinator)
Bettinaschule, Raum 011
E-Mail: rami.ziemann@ib.de
Aktive Pause in der 6. Schulstunde, von 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr:
Während der zweiten Mittagspause öffnet täglich die „Spielehütte“ auf dem Schulhof. Hier können sich alle Schülerinnen und Schüler, die in dieser Zeit keinen Unterricht haben, Spielgeräte ausleihen und gemeinsam Spaß haben. Sie werden natürlich während dieser Zeit beaufsichtigt.
Hausaufgabenbetreuung von 13:20 bis 15:00 Uhr:
Unsere Hausaufgabenbetreuung findet von Montag bis Freitag in den Klassenräumen (07., 08. und 010.) im Untergeschoss des Schulgebäudes statt. Hier können angemeldete Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht und in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben erledigen oder sich auf Klassenarbeiten vorbereiten. Die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung ist freiwillig. Für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 besteht allerdings Anwesenheitspflicht. Bei Nichterscheinen bitten wir um eine kurze E-Mail, einen Anruf oder eine unterschriebene Notiz der Eltern. Für Schülerinnen und Schüler, die keine Hausaufgaben haben oder sie frühzeitig beendet haben, steht ein weiterer Raum zur Verfügung, in dem sie ebenfalls unter Aufsicht bis 15:00 Uhr gemeinsam Spiele spielen können.
AGs am Nachmittag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr:
Ab 15:00 Uhr beginnen unsere AGs am Nachmittag. Das aktuelle Programm können Sie dem Programmheft entnehmen, das unter Downloads, Ganztagsangebote zur Verfügung steht. Die Teilnahme an den AGs ist für alle Schülerinnen und Schüler freiwillig, wobei wir uns eine kontinuierliche Teilnahme bei Anmeldung ausdrücklich wünschen. Ein Wechsel in ein anderes Angebot sowie das Abmelden ist nach Absprache möglich.
Die oben genannten Programmpunkte sind Angebote des Internationalen Bundes (IB). Neben den Angeboten des IB werden auch Lehrerangebote stattfinden, sowie Angebote vom IFZ.
Die Anmeldeformulare für alle Angebote sowie das Programmheft, in dem alle Informationen zu den jährlich wechselnden Angeboten aufgeführt sind, werden zu Beginn des Schuljahres in den Jahrgangsstufen 5 und 6 verteilt. Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 stehen die Formulare auf der Schulhomepage zum Download zur Verfügung, außerdem liegen auch im Sekretariat Exemplare aus.
Wir wünschen Ihnen/Euch viel Freude bei unseren Angeboten am Nachmittag!