Skip to main content

Thementag „Zivilcourage“ an der Bettinaschule

Am heutigen Mittwoch stand an der Bettinaschule alles im Zeichen der Zivilcourage. Trotz der großen Hitze arbeiteten alle Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen und Kursen vier Stunden lang intensiv an diesem wichtigen Thema. Gemeinsam erarbeiteten sie, was Zivilcourage bedeutet, warum sie im Alltag so wichtig ist und wie jeder Einzelne mutig handeln kann.

Zum Abschluss des Thementages verwandelte sich der Schulhof in eine bunte Galerie: In einem sogenannten Gallery-Walk präsentierten die Klassen ihre Ergebnisse. Überall hingen selbst gestaltete Zettel mit persönlichen Aussagen, Gedanken und Appellen rund um das Thema Zivilcourage. Die Statements reichten von „Hinschauen statt Wegschauen!“ bis zu „Mut beginnt im Kleinen“. Untermalt wurde die Ausstellung von Liedern, die Mut machen und zum Nachdenken anregen.

Die Schulgemeinschaft der Bettinaschule blickt stolz auf einen Tag zurück, an dem das Miteinander und der Mut zur Verantwortung im Mittelpunkt standen – und das trotz der sommerlichen Temperaturen. Wir hoffen, dass die Impulse des Thementages noch lange nachwirken – nicht nur in der Schule, sondern auch darüber hinaus.