Alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 mitgemacht. Im PoWi-Unterricht haben Sie sich dazu das notwendige Wissen über die Wahlen angeeignet, sich in der Auseinandersetzung mit Parteien und ihren Positionen sowie den Kandidatinnen und Kandidaten ihre Meinung gebildet und durch ihre Wahl zum Ausdruck gebracht. Die Bettinaschule nimmt regelmäßig mit ausgewählten Klassen an diesem Angebot zur politischen Bildung teil.
Das Gesamtergebnis der Juniorwahl ist auf der Projektwebsite veröffentlicht: juniorwahl.de
Die Wahl der Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen an der Bettinaschule ist wie folgt ausgefallen (Zweitstimmen; Angaben in Prozent; höchste zuerst):
Die Linke: 29,78%; SPD: 27,65%; CDU: 14,89%; Grüne: 8,51; FDP: 7,44%; Freie Wähler: 4,25; Volt: 2,12; AfD: 1,06%; Tierschutzpartei: 1,06%; Die Partei: 1,06%; MLPD: 1,06%; BSW: 1,06%
Mit ihren Erststimmen hätten die Schülerinnen und Schüler Armand Zorn von der SPD für den Wahlkreis der Bettinaschule in den Bundestag gewählt. Er lag mit 35,10% vor Janine Wissler von Die Linke mit 30,85%.
Alle Mitglieder der Schulgemeinde sind eingeladen, dieses Ergebnis im Vergleich zum Ergebnis der Bundestagswahl zum Anlass von Diskussionen zu nehmen.
Jae