Am Mittwoch, den 11.12.24, war es wieder soweit: das alljährliche vorweihnachtliche Konzert in der Katharinenkriche stand an. Diesmal gab es besondere Bedingungen, denn aufgrund eines fehlenden Fluchtweges in Folge der aktuellen Kirchenrenovierung mussten die Karten leider limitiert werden. Der Brandschutz scheint das inoffizielle Motto der Bettinaschule in diesem Schuljahr zu sein, auch außerhalb des Schulgebäudes…
Offiziell trug das Konzert jedoch den Titel „The most wonderful time oft he year“.
Den ersten Teil übernahm das Orchester und präsentiere eine Mischung aus klassischen Werken, wie die Ouvertüre zu Egmont von Beethoven oder Teile aus Strawinskys Nussknacker, sowie zwei amerikanische Weihnachtsongs. Das aktuell 60-köpfige Ensemble unter der Leitung von Frau Liebrich-Schäfer und Herrn Desoi füllte den Kirchenraum bis in den letzten Winkel mit großen Klängen, bot aber auch leise, zarte Töne gekonnt dar.
Nach einer kurzen Umbaupause gab die BettinaBigBand ihr Debüt in der Kirche. Eine Mischung aus Instrumental-Titeln (Christmas à la BigBand) und Gesangs-Nummern wie Cheek to Cheek oder Santa Babyboten ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau. Vielen Dank an Riwa (10B) und Jamie (Q3) für die tollen Gesangsdarbietungen! Besonderes Highlight war der Titel Oh Tannenbaum, denn die BigBand-Fassung war von Elias (10B) eigens für die BettinaBigBand arrangiert worden. Bravo!
Beschlossen wurde der Abend gemeinsam mit dem Publikum, welches It’s the most wonderful time oft the year zusammen mit der spielenden Bigband und dem singenden Orchester musizierte. Insgesamt war es ein wunderbares Konzert, vielen Danke an alle, die zum Gelingen beitragen haben, insbesondere allen Schülerinnen und Schülern.
Eine Zusammenstellung von Konzertfotos ist hier zu finden!
Di